2025, Aktuelles, Bericht, dies&das, Sage & Schreibe Nr. 40

Studentenfutter 

Trockenobst mit Nüssen gibt es hier nicht. Dafür eine köstliche und leichtverdauliche Mischung aus allerlei Wissenswertem rund um die Alte Kanti.

von Alessia Marta Hostettler und Luisa Dambach

Monatelang musste die Alte Kantonsschule Aarau ohne Mensa auskommen. Im Herbst dann fuhren Foodtrucks im Kanti-Park auf. Mittlerweile ist die Mensa wieder in Betrieb Andreas Lienhard von Andrew’s Finest machts möglich. Ist die Versorgungskrise also gelöst? Alessia Marta Hostettler und Luisa Dambach von der sage&schreibe-Redaktion haben den Food-Check gemacht.

Bild: Annalea Gottermayer

Das Angebot von Andrew’s Finest ist beachtlich: Ob Thai-Currys, Italienische Pizza oder Pasta oder ein knuspriges Poulet, die Foodtruck-Menüs sind eine spannende Alternative zum Street-Food-Angebot rund um den Bahnhof. Seit Mitte November wird das Essen sogar wieder in der Mensa serviert.

An einem kühlen Novembertag testeten wir zwei Gerichte in der Vegi-Variante (CHF 10.00) und in der Fleisch-Variante (CHF 11.00). Serviert wurde damals noch vor der Mensa, direkt aus den Trucks. Trotz des grossen Andrangs verliefen Bestellung und Bezahlung reibungslos und schnell. Nach kaum 10 Minuten konnten wir die von zwei Köchen frisch zubereiteten Gerichte in Empfang nehmen.

Food-Check

Zuerst versuchten wir uns am Fleischgericht «Knusprige Pouletfilets» mit Ofenkartoffeln und Cole Slaw Salat. Bis auf
den Salat, welcher einen sehr speziellen Nachgeschmack hatte, schmeckte alles wirklich ausgezeichnet: Das Poulet war super knusprig und die Ofenkartoffeln waren perfekt zubereitet. Die Würzung war auf den Punkt getroffen und die Portion definitiv ausreichend.

Auch das vegetarische Gemüse-Curry mit Reis und Raita überzeugte. Das Curry verursachte eine richtige Geschmacksexplosion im Mund. Viele unterschiedliche Gewürze kamen in diesem Curry zusammen – eine interessante, gelungene Kombination. Zusammen mit dem Reis schmeckte das Gericht sehr gut. Ein bisschen mehr Mut zur Schärfe würde man dem Küchenteam um Andreas Lienhard allerdings wünschen.

Fazit und Empfehlung

Das Betreiber-Team war sehr freundlich, hatte die Abläufe im Griff und verwöhnte uns mit köstlichem Essen. Seit unserem Food-Check hat sich alles noch besser eingespielt, die Wartezeiten sind mittlerweile deutlich kürzer. Dass das Essen nun in der Mensa serviert wird, ist zweifellos ein Gewinn – nicht nur in Anbetracht der winterlichen Temperaturen. Insgesamt lässt sich sagen: Das Verpflegungskonzept überzeugt ebenso wie die Qualität der Speisen. Es ist zu hoffen, dass uns Andrew’s Finestnoch lange erhalten bleibt.

Bild: Annalea Gottermayer