2025, Aktuelles, Aus aller Welt, dies&das, Kolumne, Sage & Schreibe Nr. 40, Sage & Schreibe online!

Uma viagem pela alma de Portugal 

Von Jessica Pinto Guerreiro, G21K

Deutsch-Übersetzung

Ich setze mich ins Auto und fahre los. Durchs Fenster sehe ich die grünen Blätter der Eukalyptusbäume, wie sie in der prallen Sonne glitzern. Es gibt unendlich viele von ihnen, vor allem an den Hängen der nördlichen Berge. Die Strassen nehmen kein Ende, Kurve um Kurve enthüllen sie neue majestätische Landschaften, und die frische, feuchte Luft steigt mir in die Nase.

Entlang der Küste komme ich an bekannten Städten vorbei: Porto, Figueria da Foz, Nazaré. In Fátima, der heiligsten Stadt des Landes, und natürlich in Lissabon, der Hauptstadt, lege ich eine Pause ein. Ich geniesse die berühmten Pasteis de Nata (Puddingtörtchen), bevor ich über die Brücke 25 de Abril weiter in südlicher Richtung über die Nationalstrassen fahre.

Die Landschaft verändert sich ständig. Das kräftige Grün der Wälder hat sich gelb gefärbt, wie die Blätter im Herbst, und die Berge sind längst einer sanften Ebene gewichen. Ich bin umgeben von Weizenfeldern und Bäumen, die für die Korkproduktion abgeholzt wurden. Nun bin ich in Évora, dem Hauptort des südlichen Alentejo, wo die intensive und trockene Hitze meine Haut umarmt und der blaue Himmel über der Kathedrale unendlich zu sein scheint.

Nach der kurzen Verschnaufpause fahre ich weiter Richtung Süden. Die Algarve begrüsst mich mit einer leichten Brise und verspricht wunderbare Strände. Endlich erreiche ich mein Ziel, die wohl bekannteste Stadt der Algarve: Faro. Ich schließe die Augen und spüre den feinen Sand zwischen den Zehen und das Rauschen der Wellen. Das warme Wasser lädt mich zum Baden ein – und ich springe hinein.

Die portugieschiches Original-Version

Eu entro no carro e ponho-me a andar. Pela janela, vejo as folhas verdes dos eucoaliptos a brilharem no sol escaldante. São muitos, sobretudo nas encostas das montanhas do norte. As estradas parecem não ter fim, revelando as paisagens majestosas curva após curva, e o ar fresco e húmido enche-me o nariz.

Ao longo da costa, passo por cidades conhecidas: Porto, Figueira da Foz, Nazaré. Faço uma pausa em Fátima, a cidade mais sagrada do país, e claro, em Lisboa, a capital. Saboreiro os famosos pastéis de nata antes de atraverssar a ponte 25 de abril e continuar para sul pelas estradas nacionais.

A paisagem está em constante mudança. O verde vibrante das florestas tornou-se amarelo, como as folhas costuman no outono, e as montanhas deram lugar a uma suave planície. Estou rodeado de campos de trigo e de árvores que foram cortadas para a produção de cortiça. Agora estou em Évora, a capital do Alentejo meridional, onde o calor intenso e seco abraça a minha pele e o céu azul sobre a catedral parece não ter fim.

Depois de uma breve pausa, continuo em direção a sul. O Algarve recebe-me com uma brisa leve e promete-me praias maravilhosas. Chego finalmente ao meu destino, a cidade mais famosa do Algarve, Faro. Fecho os olhos e sinto a areia fina entre os dedos dos pés e o som das ondas. A água morna convida-me a dar um mergulho – e eu salto.

Jessica Pinto Guerreiro hat ihre Wurzeln in Portugal. Ihre Mutter kommt aus São Pedro do Sul, welches im nördlichen Mittelland Portugals liegt. Ihr Vater hingegen kommt aus Castro Verde, im südlichen Alentejo.

Bild: Jessica Pinto Guerreiro